Inflationsschutz in unsicheren Zeiten: Bewährte Strategien für 2025
Eine detaillierte Analyse verschiedener Anlageklassen und deren historische Performance während Inflationsphasen. Praktische Empfehlungen für den Schutz der Kaufkraft.
Entwickeln Sie mit unseren erfahrenen Dozenten praktische Fähigkeiten für nachhaltige finanzielle Stabilität und durchdachte Investitionsentscheidungen.
Beratungsgespräch vereinbaren
Hauptdozent für strategische Finanzplanung
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung und einem Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften bringt Henrik eine einzigartige Mischung aus akademischer Tiefe und praktischer Anwendung mit. Seine Forschungsarbeit zu nachhaltigen Anlagestrategien wurde in mehreren Fachzeitschriften veröffentlicht.
Henrik hat bereits über 800 Fachkräfte in der systematischen Herangehensweise an komplexe Finanzentscheidungen ausgebildet. Sein Ansatz verbindet bewährte Prinzipien mit aktuellen Marktentwicklungen.
Verstehen Sie Ihre aktuelle finanzielle Situation durch strukturierte Analyse von Einnahmen, Ausgaben und bestehenden Verpflichtungen.
Entwickeln Sie realistische Budgets und lernen Sie, wie Sie Ihren Cashflow optimieren und für unvorhergesehene Ausgaben vorsorgen.
Identifizieren Sie potenzielle finanzielle Risiken und entwickeln Sie Strategien zur Absicherung gegen verschiedene Lebensumstände.
Erlernen Sie systematische Ansätze zum langfristigen Vermögensaufbau unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Ziele und Risikobereitschaft.
Jeder Teilnehmer erhält persönliche Aufmerksamkeit. Unsere Dozenten nehmen sich Zeit für Ihre spezifischen Fragen und Herausforderungen.
Wir arbeiten mit Ihren echten Zahlen und Zielen. So entstehen konkrete, umsetzbare Pläne statt theoretischer Konzepte.
Unsere Begleitung endet nicht mit dem Kurs. Sie erhalten Zugang zu regelmäßigen Follow-up-Sessions und aktuellen Markteinschätzungen.
Eine detaillierte Analyse verschiedener Anlageklassen und deren historische Performance während Inflationsphasen. Praktische Empfehlungen für den Schutz der Kaufkraft.
Aktuelle Entwicklungen in den globalen Märkten erfordern neue Ansätze bei der Risikoverteilung. Eine Anleitung für strukturierte Diversifikation.
Neue gesetzliche Regelungen bieten sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Ein Überblick über die wichtigsten Anpassungen für Ihre Finanzstrategie.
Risikomanagement-Spezialist
15 Jahre institutionelles Risikomanagement bei führenden Finanzinstituten
Nachhaltige Investments
Forschung zu ESG-Kriterien und deren Auswirkungen auf Langzeitperformance
Steueroptimierung
Professorin für Steuerrecht mit Schwerpunkt auf private Vermögensverwaltung