Cookie-Richtlinien
Erfahren Sie, wie foryxelvanta Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf foryxelvanta.com zu verbessern und zu personalisieren. Diese Richtlinie erklärt unsere Datenerfassungspraktiken transparent.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Zusätzlich verwenden wir andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermechanismen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu analysieren, personalisierte Inhalte bereitzustellen und wichtige Sicherheitsfunktionen zu gewährleisten. Wir setzen sie verantwortungsvoll ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Arten von Tracking-Technologien bei foryxelvanta
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Warenkorbfunktionen und andere wichtige Dienste, die ohne diese Technologien nicht funktionieren würden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Region oder Benutzerinterface-Anpassungen. Sie verbessern Ihr Erlebnis, indem sie Ihre Auswahl für zukünftige Besuche speichern.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfahren, welche Seiten am beliebtesten sind und wie wir unsere Inhalte und Services verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies helfen uns dabei, relevante Werbung und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Interessen auf unserer Website, um maßgeschneiderte Empfehlungen und Angebote zu erstellen.
Spezifische Cookie-Kategorien auf foryxelvanta.com
Sicherheits- und Authentifizierungs-Cookies
- Session-Management für sichere Anmeldungen
- CSRF-Schutz gegen unbefugte Zugriffe
- Zwei-Faktor-Authentifizierung Support
- Sicherheitsprotokoll-Verfolgung
Personalisierungs-Cookies
- Benutzerdefinierte Dashboard-Einstellungen
- Präferierte Inhaltsformate und Themen
- Gespeicherte Suchfilter und Sortierungen
- Individuelle Benachrichtigungseinstellungen
Performance-Tracking
- Seitenladezeit-Messungen
- Benutzerinteraktions-Heatmaps
- Fehlerberichterstattung und Debugging
- A/B-Test-Teilnahme und -Ergebnisse
So verbessern Tracking-Technologien Ihr Erlebnis
Unsere Tracking-Technologien arbeiten im Hintergrund, um Ihnen einen reibungsloseren und personalisierten Service zu bieten. Wenn Sie beispielsweise unsere Bildungsinhalte durchsuchen, merken sich funktionale Cookies Ihre bevorzugten Themen und Lernformate.
Konkrete Vorteile für Sie: Schnellere Seitenladung durch zwischengespeicherte Präferenzen, automatisches Ausfüllen von Formularen mit Ihren gespeicherten Informationen, und personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen.
Analytische Cookies zeigen uns, welche Inhalte am wertvollsten für unsere Nutzer sind. Diese Einblicke helfen uns dabei, neue Kurse und Ressourcen zu entwickeln, die Ihren tatsächlichen Bedürfnissen entsprechen. Marketing-Cookies stellen sicher, dass Sie nur relevante Informationen über Bildungsprogramme erhalten, die zu Ihrem Fachbereich passen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Aufbewahrungszeiten 2025: Funktionale Cookies - bis zu 12 Monate, Analytische Cookies - bis zu 24 Monate, Marketing-Cookies - bis zu 18 Monate. Diese Zeiträume ermöglichen es uns, langfristige Trends zu verstehen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu respektieren.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherpraktiken und löschen veraltete Informationen automatisch. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre gespeicherten Daten und können diese über Ihre Browser-Einstellungen oder durch Kontakt mit unserem Support-Team verwalten.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookie-Verwendung auf Ihrem Gerät. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für den Umgang mit Cookies und anderen Tracking-Technologien.
Browser-Einstellungen anpassen:
- Öffnen Sie die Einstellungen oder Präferenzen Ihres Browsers
- Navigieren Sie zum Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit" oder "Cookies"
- Wählen Sie Ihre gewünschten Cookie-Einstellungen aus den verfügbaren Optionen
- Entscheiden Sie, ob Sie Cookies von Drittanbietern zulassen möchten
- Konfigurieren Sie Ausnahmen für vertrauenswürdige Websites wie foryxelvanta.com
- Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Browser bei Bedarf neu
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Notwendige Cookies für Sicherheit und Grundfunktionen bleiben aktiv, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen bezüglich unserer Cookie-Verwendung und Datenschutzpraktiken zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Einstellungen anzupassen oder Bedenken zu klären.
Kontaktieren Sie uns:
Hammerschmidt Allee 32, 51789 Lindlar
Telefon: +49 8105
773103
E-Mail: info@foryxelvanta.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken und rechtlichen Anforderungen wider.