foryxelvanta Logo

foryxelvanta

Zertifizierte Beratung Finanzexperten Online Bildung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei foryxelvanta

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

foryxelvanta
Hammerschmidt Allee 32
51789 Lindlar, Deutschland
E-Mail: info@foryxelvanta.com
Telefon: +49 8105 773103

Als Ihr Partner für finanzielle Sicherheit nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Beratung zur finanziellen Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Website-Nutzungsdaten Verbesserung der Nutzererfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vertragsdaten Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Durchführung von Beratungsgesprächen zur finanziellen Sicherheit
  • Erstellung individueller Finanzpläne und Sicherheitskonzepte
  • Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
  • Beantwortung von Anfragen und Beschwerden
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch

Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten durch Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sichere Aufbewahrung physischer Dokumente in verschlossenen Bereichen
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bei Verdacht auf einen Sicherheitsvorfall werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Beratungsunterlagen: 10 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung
  • Vertragsdaten: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Nutzungsdaten: Maximal 2 Jahre
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Übermittlung ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Dies ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich

Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Dazu gehören beispielsweise IT-Dienstleister, Rechtsanwälte oder Steuerberater.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.

Datenschutzbeauftragter und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Datenschutzbeauftragter
foryxelvanta
Hammerschmidt Allee 32
51789 Lindlar, Deutschland
E-Mail: datenschutz@foryxelvanta.com

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Adresse
Hammerschmidt Allee 32
51789 Lindlar, Deutschland
Telefon
+49 8105 773103
E-Mail
info@foryxelvanta.com